Im April wurde bei Lerg ein Zyklus von Schulungen, der der Entwicklung von Kommunikationskompetenzen der Führungskräfte in den Produktionsabteilungen gewidmet war, veranstaltet. Das Ziel dieser Bildungsmaßnahme bestand darin, den Informationsfluss zu verbessern und eine effektivere Zusammenarbeit auf der Linie Produktionsdirektor – Manager – Meister – Vorarbeiter – Mitarbeiter aufzubauen.

Die Schulung wurde in drei Gruppen durchgeführt und jede Gruppe nahm an zweitägigen Treffen, die sowohl Vorträge als auch praktische Workshops umfassten, teil. An der Schulung waren insgesamt 60 Personen aus den Abteilungen P-P, P-F, P-L und P-A beteiligt.

In den Trainings wurden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Durchsetzungsvermögen und deren Anwendung im Arbeitsalltag,
  • Rolle der Führungskraft beim Teammanagement,
  • Transaktionsanalyse als Instrument zum besseren Verständnis von Verhaltensformen,
  • Reaktionen des menschlichen Gehirns auf die Kritik,
  • Techniken selbstbewusster Kommunikation.

Die Schulungen wurden von einem erfahrenen Trainer – Jerzy Paśnik von Training Partners – durchgeführt. Die Treffen fanden stationär in Dębica statt und dauerten jeweils 7 Stunden pro Tag. Als besonders wertvoll erwiesen sich praktische Übungen – die Teilnehmer bekamen nämlich die Möglichkeit, in Gruppen zu arbeiten und dabei konkrete Situationen zu analysieren und Erfahrungen auszutauschen.

Zum Nachweis der Teilnahmebestätigung erhielt jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Diese Schulung gilt als ein weiterer Schritt zur Förderung der Entwicklung von Soft Skills in den Produktionsstrukturen des Unternehmens.

Letzte Artikel
02/06/2025
Studierende der Wissenschaftlich-Technischen Universität [AGH] zu Besuch bei der LERG S.A. – praktische Einblicke in die Welt der Harze
29/04/2025
Insekten und Umweltschutz – Frühjahrsausgabe der entomologischen Workshops für Kinder in Stobierna